Versuchslabor für die Berufsbildung - bildxzug im "Panorama"

Die Zeitschrift Panorama veröffentlicht zum 20 Jahre Jubiläum einen Bericht über bildxzug.

Er ist ein Kind der Lehrstellenkrise Ende der 90er-Jahre: Der Ausbildungsverbund bildxzug. Seine Gründung 1998 ging auf die Initiative von Markus Knobel (damals Leiter des Amtes für Berufsbildung Zug) zurück, seither wurden über 500 Lernende in drei Berufen (kaufmännische Grundbildung, Informatikerinnen und Mediamatiker) ausgebildet. Heute ist der Verbund einer der grössten Lehrbetriebe des Kantons und bietet weitere Dienstleistungen an. So sorgt bildxzug für die Umsetzung der internationalen Lehre, für das kantonale Berufsbildungsmarketing oder für die Umsetzung der Programme «Faszination Technik» und «Vinto» (Bildungen für Sporttalente). In einer Jubiläumspublikation sagt Beat Schuler, Leiter des Amtes für Berufsbildung Zug: «bildxzug ist für uns eine Art Versuchslabor der Berufsbildung.» dfl - Download des Artikels

Die Jubiläumspublikation kann gegen einen Unkostenbeitrag bezogen werden: info@remove-this.bildxzug.ch

Französisch:
Fondé en 1998 par Markus Knobel, alors directeur de l’Office de la formation professionnelle du canton de Zoug, le réseau bildxzug a vu le jour en réponse à la crise des places d’apprentissage qui sévissait à cette époque. Depuis lors, plus de 500 apprentis et apprenties ont été formés dans trois professions (employé-e de commerce, informaticien-ne et médiamaticien-ne). Actuellement, le réseau est l’une des plus importantes entreprises formatrices du canton. Il s’occupe aussi d’un apprentissage en langue anglaise destiné aux multinationales, ou encore des programmes «Faszination Technik» et «Vinto» (formations pour sportifs de talent). Le réseau publie une brochure spéciale pour son 20e anniversaire. «bildxzug est une sorte de laboratoire expérimental pour la formation professionnelle», déclare Beat Schuler, actuel directeur de l’office. dfl download

La brochure (payante) peut êtrecomma dée à l’adresse info@remove-this.bildxzug.ch