Seit sechs Jahren bietet Faszination Technik am Zukunftstag verschiedene technische Kurse an. Das Ziel dabei ist es, das Interesse der Kinder für die technischen Berufe, oder auch MINT(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) Berufe genannt, zu fördern.
Seit dem Beginn dieses Angebotes hat sich einiges verändert. Da sich der Stand der Technik stetig erweitert, ist es wichtig, mit der Entwicklung mitzugehen und das Angebot der Kurse anzupassen und zu erneuern.
Sehr geschätzt wird die Zusammenarbeit mit interessierten Firmen, welche im eigenen Betrieb Workshops durchführen. Die Möglichkeit, ihre Firma beispielsweise mit einem Rundgang vorzustellen, wird dabei gerne genutzt.
Viele Betriebe können sich jedoch den Aufwand für solche Workshops nicht leisten, ihnen fehlen die Ressourcen oder deren Fokus ist auf andere Projekte gerichtet. Leider wird es immer schwieriger Firmen zu finden, die in Zusammenarbeit mit Faszination Technik solche Kurse anbieten. Der Aufwand dafür ist für die Firmen meistens zu gross. Die Ressourcen fehlen oder sie setzen ihre Prioritäten anders. Dabei ist es enorm wichtig, den Nachwuchs in der Technik zu fördern. Es mangelt immer mehr an gut ausgebildeten Fachkräften in den technischen Berufen. Der Grund dafür liegt sicher auch am wachsenden Interesse für die akademischen Berufe. Auch das Rollendenken von früher ist immer noch in den Köpfen von Jugendlichen und Erwachsenen. Mädchen müssen den Frauenberufen nachgehen und Jungs den Männerberufen. Viele Mädchen wissen durch mangelnde Aufklärung gar nicht, dass sie eine Begabung für die Technik haben.
Dieses Jahr haben sich 43 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren für den Zukunftstag am 10. November angemeldet. Sie sind aus den unterschiedlichsten Orten nach Zug gekommen, um unser Angebot zu nutzen. Die Begeisterung der Kinder war sehr gross. Sie konnten ihre eigene Website kreieren, einen Lego Roboter zusammenbauen und programmieren, einen Radioempfänger für Kurzwellen zusammenbauen und löten oder verschiedene Materialien nach ihrer Beschaffenheit und Dichte analysieren.
"Ich habe gelernt wie man einen kleinen Radio baut. Es war gar nicht so schwierig wie ich gedacht habe. " - Soraya Arcuri, 11 Jahre alt, Tüfteln in der Welt der Elektronik
"Mir hat gefallen dass man selber eine Website gestalten konnte und es war spannend am Anfang einfach mal zu sehen wie es geht." - Sanja Singh, 11 Jahre alt, Gestalte deine eigene Website
"Das Programmieren hat mir sehr gut gefallen. Wir hatten sehr hilfsbereite Kursleiter." - Hannah Rüggeberg, 11 Jahre alt, bau und Programmierung eines Lego Mindstorm Roboters
"Das Elektronenmikroskop das ca. 2000 nab vergrössern kann hat mir gefallen." - Louis Eckhart, 13 Jahre alt, Einstieg in die Materialanalyse
Die meisten Teilnehmer würden gerne wieder einen Kurs bei Faszination Technik besuchen, es hat ihnen sehr viel Spass gemacht und sie haben viele neue Eindrücke mitgenommen. Ein grosses Angebot an unterschiedlichen Workshops von Faszination Technik wird beim Zuger Ferienpass während den Sommerferien angeboten. Bei Anfragen von Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern können die Kurse auch individuell und an zeitliche Wünsche angepasst, durchgeführt werden.
Bitte kontaktieren Sie unsere Webseite: www.faszinationtechnik.ch.
Unter folgendem Link können sie sich die Websites anschauen, welche die Kinder selbst erstellt haben: http://zukunftstag2016.jimdo.com/
Wie haben die Teilnehmer den Zukunftstag erlebt?