Mitgliederversammlung 2024

Am Donnerstag, 21. November 2024, fand unsere Mitgliederversammlung im LBBZ Schluechthof in Cham statt. Unter dem Motto „Reset – zurück zu den Wurzeln“ trafen sich die Mitglieder des Zuger Berufsbildungs-Verbunds, um auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken und mehr über die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Mitgliederversammlung 2024

Eintreffen der Mitglieder im LBBZ Schluechthof

Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung 2024

Keynote-Referat von Lutz Jäncke

Mitgliederversammlung 2024

Verköstigung durch den Schluechthof

Zu Beginn der Mitgliederversammlung stellte Martin Pfister, Leiter des Schluechthof, das Landwirtschaftliche Bildungs- und Beratungszentrum des Kantons Zug (LBBZ) vor. Der Schluechthof bietet eine Vielzahl an Bildungsangeboten und Dienstleistungen und bildet als Verbundpartner von bildxzug Mediamatik-Lernende aus.

Die Präsidentin des Zuger Berufsbildungs-Verbunds, Elisabeth Arm, führte die Mitglieder im ordentlichen Teil der Versammlung durch die Traktanden und blickte auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Dieses Geschäftsjahr war geprägt vom 25 Jahre Jubiläum von bildxzug – ein Meilenstein, der den Erfolg und die Bedeutung des Lehrbetriebsverbundes unterstreicht. 

Nach dem ordentlichen Teil der Versammlung folgte ein besonderes Highlight: ein spannendes Keynote-Referat von Lutz Jäncke, einem renommierten Neuropsychologen, Professor, Forscher, Autor und Speaker. Unter dem Titel „Von der Steinzeit ins Internet – Einfluss auf die Jugend und Erwachsene“ nahm er die Zuhörenden mit auf eine Reise durch die menschliche Entwicklung und zeigte, wie technologischer Fortschritt unsere Gesellschaft und vor allem junge Menschen prägt. Sein Referat regte zum Nachdenken an und bot wertvolle Impulse für die Arbeit in der Berufsbildung.

Der anschliessende Stehlunch bot in lockerer Atmosphäre Raum für lebendige Gespräche und Networking zwischen Vorstand, Mitgliedern und Mitarbeitenden.

Wir danken unseren Mitgliedern für das Vertrauen und freuen uns, gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und zu fördern.

Hier geht's zum Jahresbericht und zur Jahresrechnung.