Einstieg in die Berufswelt erleichtern
Aufgeregt, erwartungsvoll und etwas nervös treffen vierzig junge Menschen an einem sonnigen Montagmorgen aufeinander. Sie alle „sitzen im selben Boot“, denn sie starten ihre Berufslehre bei bildxzug. Damit die Lernenden nicht „ins kalte Wasser“ geworfen werden, wird jährlich ein fünftägiges Einführungsseminar organisiert in dem verschiedene Themen abgehandelt werden. Sie lernen unter anderem an reellen Beispielen, was ihre Rechte und Pflichten sind, erhalten ein Coaching zum Thema Business Knigge und erfahren, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen können. «Mit diesem Einführungsseminar können wir jungen Menschen den Einstieg in die Berufswelt erleichtern und ihnen das mitgeben, was sie für ihre berufliche Zukunft brauchen» meint Melanie Hess, Berufsbildnerin und Seminarverantwortliche.
Lernen mit Spass
Unter dem Motto «Gemeinsam setzen wir die Segel, um den Kurs einer erfolgreichen Berufslehre einzuschlagen» führt die Reise für zwei Tage in die Sonnenstube der Schweiz – ins Tessin zum Segeln. «Die Crew sitzt beim Segeln in einem Boot und jeder muss wissen, was der andere macht und wer die Anweisungen gibt, damit niemand über Bord und somit ins Wasser fällt» erklärt der Skipper Martin Frauchiger. Diese Regeln gelten auch für eine erfolgreiche Berufslehre. Während die einen über den See rauschen und sich einen Sprung ins kühle Nass gönnen, üben sich die anderen beim Telefonieren und lernen sich bei den verschiedenen Postenaufgaben besser kennen. Für die einen heisst es dann am nächsten Morgen früh aufstehen – das SRF 10vor10 ist zu Besuch und berichtet über die Internationale Berufslehre, welche dieses Jahr startet. Die Lernenden meistern die Interviews souverän und warten gespannt auf die Ausstrahlung im September.
Positiver Wochenrückblick
Zurück in der Deutschschweiz berührt eine Lernende mit ihrer Geschichte alle Anwesenden und legt den Lernenden ans Herz, in schwierigen Situationen das Case Management zu nutzen. Wie der Segeltörn im Tessin ist für viele der Donnerstagnachmittag ein weiteres Highlight der Woche. Sandra Hugener hat die volle Präsenz und zieht alle mit Ihrem Block zum Thema Business-Knigge in Ihren Bann. Am letzten Tag werden die Gruppen nochmals neu gemischt und erhalten Einblick in verschiedene Verbundfirmen, wo sie Lernende und Praxisbildner mit Fragen konfrontieren. Nicht nur das bildxzug-Team fällt einen positiven Wochenrückblick. «Ich bin dankbar, dass ich meine Lehre mit diesem Seminar, gemeinsam mit anderen Verbündeten starten konnte. Vieles ist für uns alle neu und aufregend. Nach dieser Woche bin ich nun viel selbstsicherer und freue mich noch mehr, endlich mit der Lehre anzufangen» meldet eine Lernende zurück.
Zum Schluss schwelgen alle während der Foto-Präsentation nochmals in Erinnerung, bevor sie ins wohlverdiente Wochenende entlassen werden und für die einen der Berufsalltag am Montag losgeht.