Lehrbeginn 2019 - Es geht los!

Unter dem Motto «Fokus Lehre», starteten vergangenen Montag 42 Lernende ihre Ausbildung bei uns. Die angehenden Kaufleute, Informatiker/innen, Mediamatiker/innen und ICT-Fachleute verbrachten gemeinsam vier spannende Tage, an denen sie sich mit Themen rund um die Lehre und dem Einstieg in die Arbeitswelt befassten.

Herzlich willkommen!

Lehrbegleiter 2019

Einführung ins Putten

Arbeitstools & Office-Schulung

Collage basteln "Ich in 3 Jahren"

Übung zum Thema Telefonieren

Der erste Tag widmete sich ganz dem Kennenlernen. Kennenlernen untereinander, Kennenlernen der Berufsbildner und Kennenlernen der künftigen Arbeitstools. Nach vielen neuen Informationen, regem Austausch und ersten vertrauteren Gesprächen, setzten sich die Jugendlichen zum Abschluss des Tages mit ihren eigenen Erwartungen und Ängsten hinsichtlich der Lehre auseinander.

Sportlicher aber nicht weniger fokussiert gings am Dienstag weiter. Vom Regen verschont, übten sich Lernende und Berufsbildner unter fachkundiger Einweisung im Abschlag und Putten auf dem Golfplatz in Meggen. Beim Herstellen des Bezugs zur eigenen Lehre, konnten viele Parallelen zwischen dem Golfsport und der Lehre aufgedeckt werden. Ehrgeiz, Disziplin, Selbstvertrauen, Fokus und Konzentration sind nur einige der Gemeinsamkeiten. Gestärkt durch ein leckeres Mittagessen, widmete sich der Nachmittag den Rechten und Pflichten eines Lernenden. Echte Fälle aus dem Lehralltag wurden auf dem Panoramaweg rund um den Golfplatz eifrig diskutiert.

Zurück in den Seminarräumlichkeiten, konnten am Mittwoch Kenntnisse in den Programmen Word, Excel und Outlook vermittelt und gefestigt werden. Nick Trabold, KV-Lernender erzählte uns, dass dies sein persönliches Highlight der Woche war: «Ich konnte die Benutzerfunktionen von Word und Excel auffrischen und mit den Kursteilnehmern noch mehr ins Gespräch kommen».

Wie wichtig Kommunikation im Alltag ist, zeigte eine Lego-Übung am Freitagmorgen zum Start des vierten und letzten Tages. In Gruppen präsentierten die jungen Erwachsenen anschliessend ihre Praxisbetriebe, erhielten eine Einführung ins Thema Telefonieren und setzten sich beim Basteln einer Collage kreativ mit ihrer Zukunft auseinander. Nach berufsspezifischen Informationen am Nachmittag, trafen sich alle noch ein letztes Mal um gemeinsam auf die vergangenen vier Tage zurückzublicken. «Ich fand es toll, das bildxzug Team und meine Mitlernenden kennenzulernen», erfahren wir von der Mediamatik-Lernenden Michelle Renggli.

Vollbepackt mit Informationen, Eindrücken und neuem Wissen sind am Ende des Einführungsseminars alle bereit um mit der Ausbildung in den Praxisbetrieben zu starten. Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start und eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung!