Das diesjährige Einführungsseminar stand unter dem Motto «mis, dis, üses» bildxzug. Die Lernenden setzten sich unter diesem Motto mit Themen rund um die Lehre und dem Einstieg in die Berufswelt auseinander. Sie beschäftigten sich mit ihren Praxisbetrieben, diskutierten die Rechte und Pflichten von Lernenden, knüpften wichtige soziale Kontakte mit ihren Mitlernenden und lernten das bildxzug Team besser kennen.
Am Montagmorgen trafen die Lernenden bei der Geschäftsstelle von bildxzug ein und wurden herzlich vom Team begrüsst. Zu Beginn wurden sie im Umgang mit den Office Programmen geschult, sodass sie auf den Schulstart und die Arbeitswelt technisch vorbereitet sind. Am Nachmittag gestalteten die Lernenden eine Collage unter dem Motto "Ich in 2-4 Jahren", indem sie Magazine und Buntstifte kreativ einsetzten. Dann wurden ihnen die internen Seminare und das Coaching-Angebot vorgestellt, welches wir ihnen anbieten, um zu ihrer persönlichen Entwicklung beizutragen. Im Anschluss zeigten wir ihnen die Tastxtour und sie durften sich selbst ein Profil erstellen.
Am Dienstag gingen die Lernenden auf direktem Weg zur Industrie45, wo ihnen ein spannender und unterhaltsamer Tag bevorstand. Um den Teamgeist zu stärken, bauten sie in kleinen Gruppen aus Holzbrettern, Werkzeugen und Farbe ihre eigenen Seifenkisten. Kommunikation, Organisation und Konzentration sind wichtige Bestandteile dieser Aufgabe. Danach gab es einen Parkour, bei dem sich die Gruppen gegenseitig anfeuerten. Nach dem Mittag wurden ihnen wichtige Infos zu ihren Rechten und Pflichten sowie zur Business Knigge mit auf den Weg gegeben.
Am darauffolgenden Morgen hatten die Lernenden ein berufsspezifisches Programm, um alle wichtigen Fragen rund um die Lehre, die Schule und die überbetrieblichen Kurse zu klären. Am Nachmittag erwartete die Lernenden ein Postenlauf durch die Stadt Zug. Sie gingen von Posten zu Posten und bewältigten zusammen spannende und spassige Aufgaben, welche ihre Kreativität, Aufmerksamkeit sowie den Teamgeist förderten.
Am Freitag nahmen die Lernenden einen Halbtag beim Onboarding an ihrer Schule teil und den anderen Halbtag bei uns. Zuerst informierten sie sich über ihren jeweiligen Praxisbetrieb. Dann formulierten die Lernenden einen Brief an sich selbst, der ihnen ende Lehre zugestellt wird. Anschliessend bildeten sie 2er-Gruppen und setzten sich Rücken an Rücken hin. Die eine Person erhielt ein Lego-Set und die andere Person die Anleitung dazu. Nun mussten sie gut miteinander kommunizieren, um herauszufinden, wo welches Teil hingehört und die Lego-Figur möglichst schnell zusammenzubauen. Zum Abschluss schauten wir uns gemeinsam den Foto-Rückblick an, der die erfolgreiche Woche zusammenfasste.
Mit dem Abschluss des Einführungsseminares starten die Lernenden in ihren Praxisbetrieben, in den überbetrieblichen Kursen und in den Berufsfachschulen. bildxzug begleitet die Lernenden dabei kompetent und individuell.
Wir wünschen den Lernenden einen guten Start in die praktische Ausbildung!