Die Segel sind gesetzt

Die Richtung von 42 Lernenden ist bestimmt, die Segel sind gesetzt. Doch wie bringt man die Jacht auf Kurs? In der Einführungswoche von bildxzug werden angehende Kaufleute, Mediamatiker/innen und Informatiker/innen gezielt auf das Eintauchen in die Wirtschaftswelt vorbereitet.

Vanessa Carvalho und Laetitia Beyeler setzen die Segel

bildxzug-Lernende segeln los

Janine Gehrig setzt die Segel

Stefan Erni bereitet das Segelschiff für die Abfahrt vor

Eine aufregende Woche startet und viele neue und unbekannte Gesichter treffen aufeinander. Das Soziogramm sorgt für den nötigen Überblick und Gesprächsstoff untereinander. Wer kommt von wo? Wer hat sich für welchen Beruf entschieden? Wer ist sich mit seiner Wahl sicher? – die meisten Auszubildenden glauben sich für die richtige Ausbildung entschieden zu haben. «Wir möchten den Lernenden einen positiven Start in die Berufswelt ermöglichen und sie nicht gleich ins kalte Wasser werfen» meint Beat Gauderon, Geschäftsleiter von bildxzug. Während der Einführungswoche werden verschiedene Themen abgehandelt, welche den Einstieg erleichtern sollen. Die Auszubildenden lernen an reellen Beispielen ihre Rechte und Pflichten kennen, beschäftigen sich mit dem Thema «Teamwork» und lernen, dass es auch in schwierigen Situationen Lösungen gibt.

Alle packen mit an

Unter dem Motto «Gemeinsam setzen wir die Segel, um den Kurs einer erfolgreichen Berufslehre einzuschlagen» führt die Reise für zwei Tage in die Sonnenstube der Schweiz – ins Tessin zum Segeln. Wie die Segel gesetzt werden, wie wichtig die Kommunikation untereinander und vor allem die Formulierung klarer Aufträge und Ziele sind, realisieren die Lernenden rasch. «Wir sind ein Team, sitzen alle im gleichen Boot und müssen uns aufeinander verlassen können. Dabei gilt es stets die Windrichtung und das Ziel im Auge zu behalten, damit eine erfolgreiche Umsetzung möglich ist», reflektiert ein Lernender auf dem Segelschiff. Nicht nur auf dem Schiff wird kräftig mit angepackt - auch in der Unterkunft lernen sich die Auszubildenden bei verschiedenen Postenaufgaben besser kennen.

Letzte Tipps und Tricks

Zurück in der Deutschschweiz zieht Sandra Hugener alle Anwesenden zum Thema Business-Knigge in ihren Bann. Die Erfahrungen und wertvollen Tipps einer Lernenden im 2. Lehrjahr nehmen die «Neuen» dankend an und verabschieden sich positiv gestimmt und voller Vorfreude in das Wochenende bevor der Berufsalltag am Montag endlich losgeht.