bildxzug an der ZEBI 2018

An der Zentralschweizer Bildungsmesse konnten dieses Jahr 140 Berufe entdeckt und erlebt werden. bildxzug präsentierte drei davon, welche in der Lehre im Verbund absolviert werden können.

Vom 8. bis 11. November 2018 fand die diesjährige ZEBI statt. bildxzug war vor Ort als Anbieter der Lehre im Verbund für die Berufe Kauffrau/mann, Mediamatiker und Informatiker. Wie letztes Jahr konnten wir uns auch an der diesjährigen ZEBI zusammen mit der Roche und Berufsbildung International an einem grossen Stand präsentieren.Die Schulklassen, welche die ZEBI am Donnerstag und Freitag besuchten, wurden am Samstag und Sonntag von den Familien abgelöst. Die beiden Gruppen brachten unterschiedliche Herausforderungen hervor, welche wir bei bildxzug mit Begeisterung gemeistert haben. Die Klischees von energischen Schnäppchenjäger-Gruppen oder hoch interessierte Eltern, welche am liebsten selbst nochmals eine Lehre bei bildxzug machen würden, haben sich bewahrheitet. Es gab aber auch viele junge engagierte Interessierte, welche sich ein Bild der Berufswelt machen wollten. Klar war, wir am bildxzug-Stand halfen allen gerne weiter.Auch für die bildxzug Lernenden, welche sich freiwillig gemeldet haben einen Tag lang am Stand zu arbeiten, war es eine spannende Erfahrung:

«Für mich war es sehr interessant was für Fragen die Jugendlichen gestellt hatten. Sei es die Sonnen- und Schattenseiten des Berufes oder die Schulnoten in der Oberstufe. Jede dieser Fragen hat mich an meine Berufswahl erinnert und ich habe immer gehofft, ihnen die Antwort zu geben mit welcher Sie ihre Entscheidung treffen konnten, eine Lehre bei bildxzug zu starten.»

Lea Häberli, Kauffrau im 3. Lehrjahr

«Ich fand es sehr interessant, Teil einer so grossen Messe zu sein. Es war eine Herausforderung, immer wieder auf die Besucher der ZEBI zuzugehen, denn man wusste genau, 90 % der Leute werden sich nicht interessieren. Wenn man ihnen dann aber etwas erklären konnte, war dies ein tolles Erfolgserlebnis. Spannend war auch, wie man mit der Zeit schon nach wenigen Augenblicken merkte, ob eine Person interessiert ist, oder nur hier ist, weil sie für die Schule etwa ein Interview führen musste.»

Elias Pfeiffer, Mediamatiker im  1. Lehrjahr

Die riesige Messe, die vielen Begegnungen und die vielseitigen Fragen, sie machen so ein Erlebnis aus. Dennoch sind es manchmal auch die kleinen Dinge, welche einem auffallen und glücklich stimmen. Wie zum Beispiel die kleinen Spiel-Mäuschen am Rande des Standes. Oder auch einfach das Gefühl jemandem für die Zukunft geholfen zu haben und wir hoffen, das ist uns auch dieses Jahr für viele gelungen.