Berufswahlschau in Rotkreuz

Melanie ist Lernende Mediamatikerin und absolviert ein Marketing-Praktikum bei bildxzug. Im Rahmen dieses Praktikums, konnte sie zum ersten Mal hinter die Kulissen einer Berufswahlschau sehen und erzählt davon.

Eine Berufswahlschau was ist denn das? Ich kannte bis vor kurzem nur die ZEBI (Zentralschweizer Bildungsmesse). Schnell wurde mir klar, dass eine Berufswahlschau ähnlich ist. Die bildxzug stellte dort die Lehrberufe Kauffrau/-mann, Informatiker/in und Mediamatiker/in zusammen mit ihren Spezialangeboten, wie die Lehre International vor. Die Berufsbildung International ist eine Lehre in Deutsch und Englisch. In der Unternehmung, wie auch in der Schule und den überbetrieblichen Kursen, wird hauptsächlich in Englisch kommuniziert. Nebst dem waren wir mit dem Projekt Faszination Technik mit dessen Programm "girls for mint" anwesend.

Als Lernende Mediamatikerin wollte ich den jungen Schüler etwas Spannendes im Zusammenhang mit dieser Lehre präsentieren. Ich sammelte mehrere Ideen, aber keine war geeignet umzusetzen oder spannend genug. Doch nach weiterem Überlegen, kam mir eine super Idee. Die Schüler sollten sich gegenseitig mit der Kamera fotografieren. Danach konnten sie das Foto im Programm Photoshop bearbeiten und anschliessen auf einem Stick nach Hause nehmen. Diese Idee setzen wir auch um und es gab viele begeisterte Schüler mit kreativen Bildbearbeitungen. Ein voller Erfolg!

Mein Highlight vom Tag? Definitiv zwei jungen Mädchen. Sie konnten es nicht fassen, dass es in der Ausbildung nur noch fünf Wochen Ferien gibt. Genauso geschockt waren sie über den Arbeitsbeginn von 7:30 Uhr. Sie wollten schon wieder weg und dachten nur diese Firma sei so schrecklich. Wir erklärten ihnen dann, dass es überall so ist und sie das auch meistern werden. Das schien ihnen zwar immer noch nicht sonderlich zu gefallen, aber sie sahen wieder weniger erschrocken aus. Schlussendlich liessen sie sich sogar vom Fotoprogramm überzeugen und erstellten ebenfalls grossartige Bilder. Ausgerüstet mit Stick, Flyern zu "girls for mint" und einem Lollipop verliessen sie den Stand wieder mit guter Laune.